Vorstellung erster Ideen: Neugestaltung des Spielplatzes am Schwannweg in Scheuern
Basierend auf dem Spielflächenkonzept der Stadt Gernsbach erhält der Spielplatz in Scheuern eine Neukonzeption, die zeitgemäße und altersgerechte Spielmöglichkeiten schafft und die Attraktivität des Bereichs deutlich steigern und den Schul- und KiTa-Standort sinnvoll ergänzen wird.
Der Gemeinderat der Stadt Gernsbach nahm in seiner Sitzung am 26. Januar 2025 die vom Planungsbüro interplan vorgelegten Entwurfsplanung für die Umgestaltung des Spielplatzes am Schwannweg in Scheuern zur Kenntnis.
Das Spielflächenkonzept, das in Zusammenarbeit mit dem Büro Planschmiede Hansert + Partner mbb entwickelt wurde, wurde 2023 vom Gemeinderat einstimmig beschlossen. Es dient als Leitlinie für die Weiterentwicklung der öffentlichen Spielflächen in der Stadt. Das Konzept berücksichtigt die Ergebnisse von Ortsbegehungen, Sicherheitsanalysen, gesetzlichen Vorgaben sowie die Wünsche und Anregungen von Eltern, Kindern und Jugendlichen.
Der Spielplatz Schwannweg wurde in der Bestandsanalyse mit Prioritätsstufe 1 für eine Umgestaltung bewertet und von den Befragten mit der Note 4,3 beurteilt. Die Bürgerbefragung und die fachliche Analyse zeigten, dass der Platz derzeit ungenutzte Flächen aufweist, eine klare Zonierung fehlt und eine Abgrenzung zum öffentlichen Weg notwendig ist.
Mit der Neugestaltung wird der Spielplatz besonders für Kleinkinder, Kindergarten- und Grundschulkinder attraktiv gestaltet. Neue Spielgeräte wie Kletterelemente und Schaukeln sowie zusätzliche Sitzmöglichkeiten und Schattenbereiche sollen den Platz zu einem familienfreundlichen Treffpunkt machen. Die nahegelegenen Kita- und Schulstandorte werden dabei sinnvoll ergänzt.
Ein Augenmerk wird ebenfalls auf inklusive Spielmöglichkeiten gelegt, sodass der Spielplatz auch Kindern mit unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht wird. Die Topografie wird in der Neugestaltung berücksichtigt und der Platz gestalterisch aufgewertet.
Die Gesamtkosten für die Neugestaltung des Spielplatzes in Scheuern belaufen sich auf Basis einer Kostenschätzung auf rund 216.600 Euro brutto. Davon entfallen ca. 177.600 Euro auf die Baukosten und ca. 39.000 Euro auf die Baunebenkosten.
Bauamtsleiter Jörg Bauer betont: „Die Anregungen der Kinder und Eltern aus dem Spielflächenkonzept sind in die Planung eingeflossen. Wir freuen uns, dass wir mit der Neukonzeption umfangreiche Verbesserungen erzielen können und hoffen auf baldige Umsetzung.“
„Die Umgestaltung des Spielplatzes am Schwannweg ist ein wichtiger Schritt, um Gernsbach weiter als kinder- und familienfreundliche Stadt zu stärken“, erklärt Bürgermeister Julian Christ.