Last Minute Weihnachtsgeschenke

Veranstaltungen und Verkaufsartikel des Kulturamtes

Zwei Schauspieler auf der Bühne
Bildquelle : Jim Zimmermann 

Wer noch auf der Suche nach einem schönen Weihnachtsgeschenk ist, wird beim Kulturamt der Stadt Gernsbach mit Sicherheit fündig.

Neben Verkaufsartikeln wie beispielsweise dem Historischen Kalender 2025, der Gernsbach Schokolade, Dekoartikel aus dem Schwarzwald oder dem Gernsbacher Wanderversper sind bereits Tickets für viele Veranstaltungshighlights im Jahr 2025 erhältlich.

Der Historische Kalender 2025, erhältlich für 20 Euro, zeigt historische Ansichten aus Gernsbach und den Ortsteilen. Die Aufnahmen nehmen die Betrachter mit auf eine nostalgische Zeitreise.

Auf eine Zeitreise durch die Jahrhunderte lädt auch die anlässlich des Stadtjubiläums „800 Jahre Gernsbach“ im Jahr 2019 erschienene Gernsbacher Chronik für 34 Euro ein. Die Geschichte der Stadt Gernsbach von den Anfängen bis in die Gegenwart wird in diesem reich bebilderten, rund 360 Seiten umfassenden Gemeinschaftswerk von Historikerinnen und Historikern aus dem badischen Raum dargestellt. 

In acht zeitlichen Epochen vom Mittelalter bis in die heutige Zeit dokumentiert jedes Kapitel prägende Ereignisse sowie politische und gesellschaftliche Entwicklungen. Biografien bedeutender Persönlichkeiten und zahlreiche interessante Abbildungen tragen zu der lebendigen Darstellung bei.

Auch kulinarische Köstlichkeiten gibt es bei der Tourist-Info zu erwerben. Neben dem Honig von Gernsbacher Imkern (5,90 Euro) gibt es auch Schnäpse von einer lokalen Brennerei (verschiedene Sorten, Einzelflasche 4 Euro, Dreierset 8 Euro) und Schokoladentäfelchen mit Gernsbacher Motiven (8,50 Euro).

Mit dem Alten Rathaus, der Murgpartie, der Waldbachstraße und dem Katz’schen Garten finden sich Motive aus Gernsbach auch auf den Magnettäfelchen, die für jeweils 3 Euro erhältlich sind.

Den Auftakt der Veranstaltungshighlights im ersten Halbjahr 2025 macht eine Aufführung des Tourneetheater Stuttgart.

Das Tourneetheater Stuttgart gastiert am Samstag, 18. Januar 2025 mit der Komödie „Heisenberg“ in der Stadthalle Gernsbach.

In "Heisenberg", diesem wunderbar melancholischen, modernen Märchen, nähert sich der Dramatiker Simon Stephens seinen Personen mit Verständnis, Neugier, Nachsicht und Zärtlichkeit. Und er findet mit Georgie und Alex zwei Figuren, die man im Theater schon lange nicht mehr gesehen hat. Sie verzaubern den Theaterbesucher nicht nur durch ihre Widerspenstigkeit, sondern auch durch ihre ganz eigene Weise, mit der sie um die Verwirklichung ihres Traums vom privaten Glück kämpfen.

Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr. Karten kosten im Vorverkauf 13 €, an der Abendkasse 15 €.

Weiter geht es mit einem „Poet mit Schalk im Nacken“ - mit leidenschaftlichen Liedern und Texten zeigt der Künstler Roger Stein am 14. März 2025 einen Abend lang, dass alles vor dem Wort „Aber“ egal ist. Ganz schön frech, ganz schön bös’, ganz schön schön! Mit kraftvoller Vielseitigkeit, Selbstironie und Charme, rauscht Roger Stein multiinstrumental und reimgeladen durch sein drittes Soloprogramm. „Alles vor dem Aber ist egal“ steckt voller Sehnsucht und Humor, ist poetisch und bilderreich zugleich. Roger Stein kritisiert, kokettiert und übt Gesellschaftskritik aus der Hüfte – unaufgesetzt und leicht, aber trotzdem auf den Punkt. 

Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr. Die Karten kosten im Vorverkauf 16 € und an der Abendkasse 18 €.

Alle Tickets können im Kulturamt der Stadt Gernsbach sowie bei über 1.800 Partnern im Vorverkaufsstellennetz von ReserviX oder online unter www.reservix.de gekauft werden.