Umbau des Personal- und Bürogebäudes des Bauhofs beschlossen

Bürgermeister Christ (2.v.l.) stellt vor Ort dem Gemeinderat die Umbaupläne vor. Rec
Vorstellung der Umbaupläne vor Ort mit dem Gemeinderat. (c) Stadt Gernsbach.

Nachdem sich der Gemeinderat vor Ort ein Bild vom derzeitigen baulichen Zustand des Bauhofs machen konnte, hat er sich jetzt in seiner Sitzung am 24. Februar 2025 einstimmig für den Umbau des Personal- und Bürogebäudes des Bauhofs ausgesprochen.

Damit wird ein wichtiger Schritt zur Modernisierung und Verbesserung der Arbeitsbedingungen für die Mitarbeitenden des Bauhofs eingeleitet.

Der Bauhof in der Joseph-Haas-Straße 26 besteht seit 1974 und entspricht nicht mehr vollumfänglich den aktuellen Anforderungen der Unfallkasse Baden-Württemberg sowie den gesetzlichen Vorgaben der Arbeitsstättenverordnung. Insbesondere die Sanitär- und Büroräume bedürfen einer grundlegenden Neustrukturierung. Zudem ist aus hygienischer Sicht die Einrichtung eines geschlechterspezifischen Schwarz-Weiß-Bereichs erforderlich.

Umkleideräume im Bauhof.
Auch die Umkleideräume müssen dringend saniert werden. (c) Stadt Gernsbach.

Bereits 2019 wurde ein entsprechender Plan genehmigt, der eine bauliche Erweiterung und teilweise Aufstockung vorsah. Aufgrund gestiegener Kosten konnte das Vorhaben jedoch nicht realisiert werden. Nun hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen, den ursprünglichen Beschluss aufzuheben und eine angepasste, wirtschaftlichere Planung zu genehmigen.

Bauamtsleiter Jörg Bauer erläutert: „Die aktuelle Planung sieht anstelle einer zweigeschossigen Bebauung eine eingeschossige Erweiterung in Richtung Joseph-Haas-Straße vor. Hierdurch können wir die Schwarz-Weiß-Bereiche sowie die Umkleide- und Sozialräume optimal integrieren.“

Zur Schaffung zusätzlicher Raumkapazitäten werden Vorarbeiterbüros sowie Schulungs- und Besprechungsräume in bestehenden, städtischen Containern untergebracht. Diese Container werden im Einfahrtsbereich zu einem zweigeschossigen Baukörper mit Pultdach kombiniert.

Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 1,46 Millionen Euro brutto. Die Stadt Gernsbach hat erfolgreich Fördermittel aus dem Ausgleichstock beantragt und erhält eine Unterstützung in Höhe von 350.000 Euro.

Nach der Beschlussfassung des Gemeinderats wird der Antrag auf Baugenehmigung eingereicht. Im Anschluss erfolgt die Ausschreibung der Bauleistungen.

Der Baubeginn ist für Anfang 2026 vorgesehen, die Fertigstellung wird bis Ende 2026 erwartet.

Bürgermeister Christ betont: „Mit diesem Umbauprojekt verbessern wir nachhaltig die Arbeitsbedingungen unserer Bauhofmitarbeitenden und machen den Bauhof weiter fit für die Zukunft.“