
Sanierung der Realschule abgeschlossen
Nach der Sanierung präsentiert sich die Realschule Gernsbach umfassend erneuert. Im Rahmen eines feierlichen Festakts wurde die Modernisierung der Schule offiziell gewürdigt.
Unter dem Leitspruch der Reformpädagogin Maria Montessori – „Nicht das Kind sollte sich der Umgebung anpassen, sondern wir sollten die Umgebung dem Kind anpassen.“ – hebt Bürgermeister Julian Christ die Bedeutung der Sanierungsmaßnahmen hervor: „Mit Freude sehen wir hier heute eine rundum erneuerte Realschule. Die Anforderungen an Lehrmethodik, Betreuungsangebote, Lernumfeld und bauliche Strukturen haben sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. So ist die Realschule hier eine Schule nach modernen Gesichtspunkten und stärkt dabei gleichzeitig Gernsbach als Bildungsstandort.“
Bereits 2012 wurde die Schule mit der Umnutzung von Teilen des DRK-Gebäudes erweitert. Es folgten 2014 die Einrichtung einer offenen Ganztagsschule sowie der Bau einer Mensa, die Sanierung der Toilettenanlagen, ein neuer PC-Raum und weitere Modernisierungen. Der größte Schritt erfolgte mit der energetischen Sanierung ab 2021 auf einer Gesamtfläche von 4.130 m² und einer Investition von rund 6,1 Millionen Euro.
Als wesentliche Maßnahmen der Sanierung gelten: die Erneuerung der Gebäudehülle durch ein modernes Wärmedämm-Verbundsystem, der Austausch aller Fenster sowie Sonnenschutzsysteme, die Einhausung des Treppenhauses und Neugestaltung von Lerninseln, die Sanierung der Fachräume inklusive Lernküche und Rektorat und die Anschaffung neuer Lehrmittel in Höhe von über 225.000 Euro.
Dank einer Förderung von 2,5 Millionen Euro aus dem Kommunalen Sanierungsfonds und dem Ausgleichsstock des Regierungspräsidiums Karlsruhe konnte ein erheblicher Teil der Kosten gedeckt werden.
„Was lange währt, ist richtig gut geworden“, so würdigt Bürgermeister Christ die Unterstützung aller Beteiligten: Er dankte seinem Amtsvorgänger Dieter Knittel, dem Gemeinderat für die engagierte Arbeit, den Fachämtern, den beteiligten Firmen sowie dem Lehrerkollegium, den Schüler- und der Elternschaft, die während der Bauzeit großes Durchhaltevermögen bewiesen haben.