Saisoneröffnung am 23. März im Katz'sche Garten

Blühende Narzissen am Murgufer
Foto: Jürgen Illig (Archiv)

Ab Sonntag, 23. März, ist der Katz'sche Garten für die Sommersaison wieder geöffnet.  

Die zigtausenden Blüten der Magnolien, Kamelien, Narzissen und weiterer Frühlingsblüher starten ihr Blühfeuerwerk. In keiner anderen Jahreszeit blühen so viele Blumen wie im Frühjahr.

In den letzten Wochen leistete der städtische Bauhof zusammen mit dem Arbeitskreis Katz'scher Garten viel Arbeit, um das beliebte Kleinod rechtzeitig zum Frühjahrsbeginn für die Öffentlichkeit zugänglich machen zu können. 

Stammgästen werden ein paar Neuanschaffungen ins Auge fallen: So ersetzt ein von vielen Besuchern schon lange gewünschter, dank vieler Spenden vom Arbeitskreis nun angeschaffter Olivenbaum gegenüber des Treppenabgangs zur Murg zwei Buchsbäume, die wegen Schädigungen durch den Buchsbaumzünsler entfernt werden mussten. Außerdem hat der Arbeitskreis im letzten Jahr zwei historische Sockel für die Amphoren vor dem Gartenhaus erworben, die von der Projektgruppe selbst restauriert und zwischenzeitlich auch aufgestellt wurden. Die barocke Anlage um den Ziehbrunnen hat sich seit der Neuanlage mit den Einfassungspflanzen „Schlangenbart“ prächtig entwickelt. 

Um die kleine Parkanlage stets tadellos gepflegt präsentieren zu können, braucht es viel Zeit und Herzblut. So leistete der Arbeitskreis im letzten Jahr ca. 300 Stunden unentgeltlich. Immer wieder gibt es neue Ideen, die der Arbeitskreis auch versucht umzusetzen. Dazu gehören finanzielle Polster und Manpower. Deshalb freut sich der Helferkreis über jede Spende und tatkräftige Unterstützung (Weitere Informationen: www.gernsbach.de/katzschergarten, Kontakt: Jürgen Illig, Tel. 0176 47268905).