
Straßensperrungen wegen Fastnachtsveranstaltungen
Wegen verschiedener Fastnachtsveranstaltungen kommt es über die närrischen Tage in Gernsbach zu verschiedenen Straßensperrungen:
Die Gernsbacher Waldschädder veranstalten am Samstag, 22.2., das Narrenbaumstellen auf dem Marktplatz und den großen Holzmaskenumzug durch die Gernsbacher Altstadt. Hierfür ist der Veranstaltungsbereich an diesem Tag ab 12 Uhr bis zum Umzugsende für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Der Umzug verläuft ab dem Färbertorplatz über Färbertorstraße – Hauptstraße – Hofstätte – Waldbachstraße bis zur Stadthalle. Die Einfahrten zur Stadtbrücke/Bleichstraße und zur Schlossstraße/Hofstätte bzw. Waldbachstraße für Fahrzeuge aller Art sind ebenfalls ab 12 Uhr gesperrt.
Zum Narrenbaumstellen des Scheuerner Fasnachtsclubs auf dem Sternenplatz in Scheuern wird der Veranstaltungsbereich am Mittwoch, 26.2., ab 17 Uhr für den öffentlichen Verkehr gesperrt.
Wegen des Rathaussturms mit anschließendem Narrengericht ist der Rathausplatz am Schmutzigen Donnerstag ab 7.30 Uhr bis zum Veranstaltungsende für den öffentlichen Verkehr gesperrt.
Der Arbeitskreis Ebersteinhalle veranstaltet den traditionellen Rosenmontagsumzug in Obertsrot. Während des Umzugs kommt es zu Verkehrsbehinderungen. Die Teilnehmenden stellen sich ab dem Anwesen Obertsroter Straße 1 (K 3700) auf, der Umzug startet um 14.30 Uhr und verläuft von der Obertsroter Straße bis zur Ebersteinhalle. Der Veranstaltungsbereich - Obertsroter Straße und Ortsdurchfahrt - wird von 13 bis ca. 17 Uhr für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Die Zufahrt zu Klingelstraße und Badhausweg ist von Richtung Hofstätte/Schlossstraße für Anlieger frei. Die Einfahrt zur Sebastian-Gruber-Brücke ist voll gesperrt. Aus Richtung Hilpertsau ist die Zufahrt bis zur Ebersteinhalle frei. Zwischen der Halle und der Hilpertsauer Brücke gilt einseitiges Haltverbot.
Am Rosenmontag veranstalten die Reichentaler Brunnberghexen den Faschingsumzug in Reichental. Der Umzug stellt sich im Hailweg (Ortseingang) auf und nimmt von dort ab 14.01 Uhr folgenden Weg: Hailweg - entlang der Kaltenbronner Straße (L 76b) bis zur Abzweigung Badstraße - Badstraße - Süßer Winkel - Langenackerstraße bis zur Turnhalle. Die Ortsdurchfahrt Reichental ist von 13.35 Uhr bis 15.30 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt. Der Veranstaltungsbereich sowie die Kaltenbronner Straße (L76b) sind während des Umzugs für den öffentlichen Verkehr gesperrt.
Am Aschermittwoch, 5.3., wird beim Scheuerner Fasnachtsclub die „Tante Fasenacht“ verbrannt. Hierzu veranstaltet der Verein einen Umzug, der ab 19 Uhr vom Sternenplatz über Kelterstraße - Friedrichstraße - Scheuerner Straße - Lautenbacher Straße bis zum Festplatz an der Grundschule verläuft. Während des Umzugs kommt es zu Verkehrsbehinderungen.
Umleitungsstrecken werden ausgeschildert