
Bundestagswahl 2025
Über 116 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagierten sich am vergangenen Sonntag bei der Durchführung der Bundestagswahl in den Gernsbacher Wahllokalen und Briefwahlbezirken.
Die professionelle Vorbereitung durch die städtischen Fachämter sowie der engagierte Einsatz der freiwilligen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gewährleisteten auch in diesem Jahr einen reibungslosen und gut organisierten Wahlverlauf.
„Für diesen großartigen Einsatz möchte ich mich im Namen der Stadtverwaltung und auch ganz persönlich herzlich bei allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern bedanken. Besonders danken möchte ich auch denjenigen, die sich bereits seit vielen Jahren bei Wahlen engagieren und mit ihrer Erfahrung wesentlich zu einem problemlosen Ablauf beitragen. Mein Dank gilt ebenso allen beteiligten städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, insbesondere der städtischen Wahlleiterin Katja Weißhaar und ihrem Team, für die hervorragende Arbeit bei der Vorbereitung, Organisation und Koordination der Bundestagswahl“, betont Bürgermeister Julian Christ.
Die Wahlbeteiligung in Gernsbach lag bei 81,76 % und ist damit im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 um fast fünf Prozent gestiegen. Wie bereits in den vergangenen Jahren setzte sich der Trend zur Briefwahl fort. Um die reibungslose Auszählung der Stimmen sicherzustellen, war der Einsatz zusätzlicher Wahlhelferinnen und Wahlhelfer erforderlich.