Startseite Besucher Führungen Erlebniswanderungen

Erlebniswanderungen

Eine Panoramaaufnahme des Lautenfelsens
Quelle: compusign, J. Gerstner

Die Natur rund um Gernsbach lädt zum Entdecken ein. Ob Hochmoor, Bannwald, Streubobstwiese, Heuhüttental, Weinberg oder Felsen - der Schwarzwald zeigt sich abwechslungsreich.
Bei unseren Erlebniswanderungen lernen Sie den faszinierenden Schwarzwald besser kennen.

Das Borzhuhn am Schlossberg

Das Borzhuhn am Schlossberg

Wanderer im Aussichtspavillon Grafensprung
Quelle: Karl Keller

Der Schlossberg unterhalb von Schloss Eberstein eignet sich nicht nur für schöne aussichtsreiche Spaziergänge sondern birgt so manche Sagen-haften Geheimnisse, die wir auf unserer ca. 4 km langen Rundwanderung neben anderen Sagen des Murgtales ergründen wollen. Unser Weg folgt auf weiten Strecken der „Gernsbacher Runde“ und ist Kinderwagen geeignet. Auf so einem teuflisch guten Weg darf es dann nicht verwundern, wenn unterwegs plötzlich der eine oder andere Schloßbergteufel zu sehen ist und mit seiner flammenartigen Holzmaske die Wanderer überrascht. Am Ende der Tour gibt es außerdem noch eine kleine kulinarische Überraschung. Die Sagenwanderung verläuft durch den Weinberg am Schloss und entlang des Ätzenbachtales auf Feldwegen und ist trotz einzelner Anstiege bequem zu erwandern.

 
Naturführer und Schwarzwald-Guide: Karl Keller
In Zusammenarbeit mit den Obertsrotern Schlossbergteufeln

Fakten zur Führung
Treffpunkt: Hinterer Parkplatz Schloss Eberstein
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Strecke: ca. 4 km
Kosten: kostenlos
Termin: Sonntag., 28.09.2025 um  15.00 h
Hinweis: Nicht geeignet für Rollstuhlfahrer!

Gesundheitswanderung im Kurpark und Igelbachtal

Gesundheitswanderung im Kurpark und Igelbachtal - Durchatmen – Spaß haben – die Seele baumeln lassen

Kurpark Gernsbach
Quelle: K. Fiedler

Die Tour führt über den Felsenweg in den Kurpark und Clemm´schen Garten und weiter zum Igelbachbad. Nach einer kleinen Runde durch das Igelbachtal geht es durch den Kurpark zurück zum Ausgangspunkt. Unterwegs machen wir Übungen zur Mobilisation, Stressabbau/Entspannung, Meditation, Kräftigung, Koordination und Dehnung. Nebenbei erfahren Sie etwas zur Geschichte des Kurparks und Clemm´schen Gartens. Bitte feste Schuhe, ausreichend Getränke und bequeme, dem Wetter angepasste Kleidung mitbringen. Ca. 100 HM
Gesundheitswanderführer, Stadtführer: Klaus Fiedler

Fakten zur Führung
Treffpunkt: Tourist-Info Gernsbach
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Strecke: ca. 5 km
Kosten: kostenlos
Anmeldung: über die Tourist-Info 07224 644-446 oder E-Mail touristinfo@gernsbach.de
Termine: Mi., 14.05. 10.10 h
Do., 12.06. 10.10 h
Sa., 23.08. 10.00 h

Gesundheitswanderung in der Weinau

Gesundheitswanderung iin der Weinau - Durchatmen – Spaß haben – die Seele baumeln lassen

Weinau Gernsbach
Quelle: K. Fiedler

Wir genießen die Blütenpracht in der Weinau und gehen über Galgenbusch auf aussichtsreichem Weg, vorbei am Reitclub zurück zum Ausgangspunkt. Unterwegs machen wir Übungen zur Mobilisation, Kräftigung, Stressabbau/Meditation, Stärkung des Gleichgewichts, Koordination und Dehnung – teilweise mit Bäumen oder Partner und immer mit viel Spaß. Nebenbei erfahren Sie etwas zur Gernsbacher Geschichte. Bitte feste Schuhe, ausreichend Getränke und bequeme, dem Wetter angepasste Kleidung mitbringen. Strecke: ca. 4,5 km, 100 Höhenmeter
Gesundheitswanderführer, Stadtführer: Klaus Fiedler

Fakten zur Führung
Treffpunkt: Bahnhof Gernsbach
Dauer: ca. 3 Stunden
Strecke: ca. 4,5 km
Kosten: kostenlos
Anmeldung: über die Tourist-Info 07224 644-446 oder E-Mail touristinfo@gernsbach.de
Termine: Fr., 12.04.25    10.10 h

Wanderung vom Quellhorizont zur Murg

Wanderung vom Quellhorizont zur Murg

Blick vom Orgelfelsen
Bild B. Gerstner

Mit dem Bus fahren wir von Hilpertsau Bushaltestelle Abzw. Reichental bis zur Haltestelle Orgelfelsenhaus. Hier oben auf 700 m startet die Wanderung zu den Orgelfelsen über das Flachsland hinunter nach Reichental und zurück an den Ausgangspunkt in Hilpertsau.
Unterwegs erfahren die Teilnehmer Geschichten und wissenswertes über Quellen, Wald und Bäume. Die Tour führt durch wunderschöne Kulturlandschaft vorbei an uralten Bäumen, interessanten Felsformationen mit herrlichen Aussichten zum Genießen. Mitbringen: feste Schuhe, dem Wetter angepasste Kleidung, ausreichend Getränke, ein kleines Vesper, eine Sitzunterlage.  Strecke ca. 10 Km max. 150 Hm
Kosten für das Busticket muss jede*r Teilnehmer*in selbst tragen.   
Anmeldung erforderlich max. 15 Teilnehmer*innen.
Schwarzwald-Guide, Trainer Gesundheitssport: Bernhard Gerstner

Fakten zur Führung
Treffpunkt: Parkplatz am Kunstweg, 
Abzw. Reichentaler Straße
Dauer: 5 Stunden
Strecke: ca. 10 km
Kosten: kostenlos
Termine: So., 06.07.,2025  um  10.00 Uhr
Hinweis:  

Fitnesswanderung von Reichental zu den alten Eichen

Fitnesswanderung von Reichental zu den alten Eichen

alter großer Laubbaum
B. Gerstner

Wandern an der frischen Luft, Fitnessübungen an schönen Plätzen. Zwischen den Gymnastikeinheiten gehen wir zügig, es bleibt aber auch Zeit zum Schauen und Genießen. Mitzubringen: feste Schuhe, dem Wetter angepasste Kleidung in der man sich gut bewegen kann, eine Sitzunterlage, ausreichend Getränke, ca. 300 HM.
Schwarzwald-Guide und Trainer Gesundheitssport: Bernhard Gerstner

Fakten zur Führung
Treffpunkt: Parkplatz am Friedhof bei der Kirche in Reichental
Dauer: ca. 3,5 Stunden , 300 Höhenmeter
Strecke: ca. 8 km
Kosten: kostenlos
Termin: Fr., 13.06.2025 um 10.00 Uhr
Hinweis: Für geübte Wanderer, Familien mit Kinder, ab 10 Jahre, die Freude an Bewegung haben
Logo i-Marke, Geprüfte Touristinformation ein Zertifikat des Deutschen Tourismus Verbands

Touristinfo Gernsbach

Igelbachstraße 11
76593 Gernsbach
Telefon 07224 644-446
touristinfo@gernsbach.de

Öffnungszeiten

September bis Mai
Montag bis Freitag: 9:00 - 12:00 und 14:00 - 16:30 Uhr

 

Juni bis August
Montag bis Freitag: 8:30 - 12:30 und 14:00 - 16:30 Uhr
Samstag: 10:00 - 12:00 Uhr